header wbv

Preise

WP Entwicklung

Die Mitglieder haben gem. §19 der Satzung dem Verband die Beiträge zu leisten, die zur Erfüllung seiner Aufgaben und seiner Verbindlichkeiten und zu einer ordentlichen Haushaltsführung erforderlich sind.

Der Beitragsmaßstab für den Anschluss an die Verbandsanlagen bemisst sich gem. §20 (1) der Satzung nach dem Vorteil, den das Mitglied von der Aufgabe des Verbandes hat sowie den Kosten, die der Verband auf sich nimmt, um die ihm obliegenden Aufgaben und Leistungen zu erbringen. Auf Vorschlag des Vorstandes erfolgt die Festlegung des Beitrages durch die Verbandsversammlung.

Der Wassergeldbetrag verteilt sich auf die Mitglieder im Verhältnis des jährlich bezogenen Wassers. Ebenfalls auf Vorschlag des Vorstandes wird der Preis von der Verbandsversammlung festgelegt.

Die offiziellen Formulierungen aus der Satzung geben natürlich nicht wieder, wie die Preisgestaltung tatsächlich begründet ist. In unserem Fall sind die sicher konkurrenzlos günstigen Preise ganz wesentlich mit einem erheblichen Maß an ehrenamtlichem Engagement zu begründen, welches sowohl in den frühen Aufbaujahren des Verbandes, wie auch heute einen erheblichen Beitrag zu dieser sehr moderaten Preisgestaltung leistet. Daraus lässt sich letztlich auch die Hauptmotivation bzgl. dieser sicher nicht alltäglichen Arbeit für die ehrenamtlichen Verantwortungsträger unseres Verbandes ableiten.

Die aktuellen Preise gestalten sich wie folgt:

  • Wasserpreis / m3: 0,60 €
  • Grundgebühr / Jahr: 20 € (pro Hausanschluß)
  • Einmaliger Anschlussbeitrag: 1.250 €
  • Standrohr (Miete): 30 €
  • Standrohr (Kaution): 100 €
  • Arbeiten für Verbandsmitglieder: 40 € / Std., abzgl. 25% Rabatt, zzgl. Materialkosten

 

 
 
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.