Aktuelles vom Schützenverein
Es sind nur noch wenige Stunden, bis die Spendenaktion am 22.09.19 um Punkt 12:00 Uhr beendet wird. Eins ist jetzt schon klar: Es war ein voller Erfolg!
Vielen Dank an alle Unterstützer und wir freuen uns jetzt schon darauf mit euch unter dem neuen Maibaum zu feiern. Wer noch mitfeiern möchte: Spendenaktion
Da diese Feier erst im nächsten Jahr stattfindet, hier noch mal die Erinnerung an die Brauereibesichtigung am 23.11.2019. Abfahrt ist um 17:30 Uhr , die Rückkehr für ca. 22:15 Uhr geplant.
Der Unkostenbeitrag liegt bei 10 € für Mitglieder und deren Begleitungen, sowie bei 25 € für Nicht-Mitglieder. Noch sind einige Plätze verfügbar!
Um verbindliche Anmeldung bei Markus Hofmann wird bis zum 02.11.19 gebeten.
Der Vorstand
Der Schützenverein St. Michael e.V. nimmt am Sonntag, dem 15.09.2018, am Bundesschützenfest in Medebach teil. Dazu treffen wir uns um 09:45 Uhr am Dorfbrunnen. Von hier aus fahren wir mit einem Bus nach Medebach. Das Antreten findet ab 12.30 Uhr am Antrete-Platz Hasenkammer statt, im Anschluss beginnt der große Festzug zum Festgelände. Die Rückfahrt mit dem Bus ist für 18:30 Uhr geplant. Für eine rege Teilnahme auch im Namen unserer Majestäten schon jetzt vielen Dank.
Der Vorstand
Unser neuer Schützenkönig heißt Jan Weiskirch! In einem spannenden Schießen setzte sich Jan am Sonntagmorgen mit dem 135. Schuß gleich in seinem ersten Versuch gegen sieben weitere Kontrahenten durch. Gleichzeitig mit dem Königsschuß fielen das Zepter und der rechte Flügel. Zuvor hatten sich Wolfgang Kruse (Hpt.) die Krone und Andi Rath den Apfel gesichert. Den linken Flügel holte Daniel Schneider aus dem (neuen) Kasten.
Zu seiner Königin erwählte der 24-jährige Student des Wirtschaftsingenieurwesens, der darüber hinaus in Hünsborn bei der Firma MPC Munschek Process Consulting in Hünsborn tätig ist, seine 27-jährige Freundin Nicole Müller.
Die Umstellung der Festfolge vor zwei Jahren scheint sich mit einer erneut sehr guten Beteiligung am Schießen auszuzahlen.
Bereits am Freitag suchten die Oberveischeder Kinder ihren neuen König bzw. Königin. Nach erfolgreichem Durchlaufen der verschiedenen Spielstationen rückten elf (!) Jungs und Mädchen mit der Armbrust dem Kindervogel zu Leibe. Mit dem 112. Schuß wurde der letzte Ballon von Philipp Hohleweg getroffen. Zu seiner Königin wählte er sich seine Schwester Sophie.
Am Samstag Abend ging es für die Oberveischeder Jungschützen darum, einen Nachfolger für Lars Baumhoff zu finden. Hier lieferten sich Steffen Schneider und Tom Weiskirch ein spannendes Duell, das Ersterer schließlich nach 72. Schuß für sich sich entscheiden konnte. Die Preise teilten die beiden ebenfalls unter sich auf. Tom zerlegte den rechten Flügel und das Zepter, Steffen die Krone und den Apfel, bemerkenswerterweise in einem Schuß.
Für Steffen war es die letzte Möglichkeit den Titel des Jungschützenkönigs zu erlangen. Umso größer war die Freude bei ihm und seiner Königin Leonie Wrede, dass es nun endlich geklappt hat.
Wir wünschen allen neuen Majestäten ein schönes Regentenjahr!
Bilder vom Schützenfest sind per USB-Stick in der Landbäckerei Sangermann, im Landhotel Sangermann und im Getränkehandel Ulrich Schneider erhältlich.
Es ist geschafft! Das Finanzierungsziel wurde nach etwa der Hälfte der Laufzeit erreicht und das Projekt kann nun realisiert werden. Unser herzlicher Dank geht an alle Fans und Unterstützer!
Die Finanzierungsphase läuft automatisch noch bis Ende September und in diesem Zeitraum kann auch noch weiter gespendet werden. Hierzu laden wir gerne alle ein, die sich noch beteiligen möchten.
Der Vorstand
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Oberveischede feiert Schützenfest. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereins und besonders die Neubürger von Oberveischede herzlich ein. Für die musikalische Gestaltung wird in diesem Jahr wieder der Musikverein Rehringhausen sorgen. Unterstützt durch das Tambourcorps Helden und den Spielmannszug Biekhofen.
Jeder Schützenbruder ist aufgerufen, sich am diesjährigen Festzug zu beteiligen, um so zum Gelingen unseres Festes beizutragen. Weiße Hose, weißes Hemd, Schützenfestkrawatte, schwarzes Sakko und nicht zu vergessen die Schützenkappe sollten selbstverständlich sein. Damit sich den zahlreichen Besuchern am Straßenrand und auf dem Fest ein einheitliches und imposantes Bild bietet. Ebenso ist es wünschenswert, wenn an jedem Haus die Schützenfahne gehisst wird, um so ein festlich geschmücktes Dorf zu präsentieren.
Den Jubelköniginnen und Jubelkönigen, die in diesem Jahr ihr Königsjubiläum begehen, wünschen wir ein besonders schönes Schützenfest. Vor 60 Jahren regierten Dieter (†) und Walli (†) Wadler. Vor 50 Jahren feierten Ludwig und Brigitte Sabisch, vor 40 Josef (†) & Johanna (†) Nöcker ihre Regentschaft in Oberveischede.
Unsere 25-jährigen Jubelpaare sind das ehemalige Königspaar sind Franz-Josef & Marianne Hacke, während das Jungschützenkönigspaar Christian Middel und Alexandra Middel waren.
Seit 50 Jahren gehörte der leider vor wenigen Tagen verstorbene Bruno Kresse dem Schützenverein an.
Dem Kaiserpaar Georg und Andrea Willecke, dem Königspaar Michael Erlhof und Iris Gastreich, dem Jungschützenpaar Lars Baumhoff und Maike Kruse, sowie dem Kinderkönigspaar Lucas Kalinowska und Willow Funk danken wir für ihr Engagement und Amtsführung im nun auslaufenden Schützenjahr.
Dank und Anerkennung sagen wir unseren Vorstandskollegen, Offizieren, deren Frauen und Freundinnen, sowie allen freiwilligen Helfern und Spendern, die den Verein bei vielfältigen Anlässen und Arbeitseinsätzen im vergangenen Jahr unterstützt haben.
Den Schützen und Bewohnern des Dorfes, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünschen wir gute Genesung und alles erdenklich Gute.
Den Mitgliedern des Schützenvereins sowie allen Besuchern des Schützenfestes wünschen wir drei schöne, fröhliche und gesellige Festtage.
Einen herzlichen Schützengruß
aus Oberveischede
Der Vorstand
(Volker Heinze / Anno Schulte / Christian Wigger)
Weitere Beiträge …
- Spendenaktion: Bergfest
- Bruno Kresse verstorben
- Schützenfest in Helden
- Viele schaffen mehr: Finanzierungsphase gestartet
- Beerdigung Theo Krenzler
- Viele schaffen mehr: Maibaum und Vogelstange für Obereischede
- Rolf Jantz verstorben
- Beerdigung Antonius Menne
- Umgestaltung Westseite
- Nachlese Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Oberveischede