Aktuelles vom Schützenverein
Im fünften Versuch hat es schließlich geklappt: Der neue König in Oberveischede heißt Udo Kriegesmann! An seiner Seite regiert Lebensgefährtin Susanne Hallschmied, beide treten die Nachfolge von Steffen Schneider und Jana Krampe an. Nach gerade einmal 20 Minuten holte Udo den Vogel mit dem 59. Schuss aus dem Kasten. Bis dahin hatten die weiteren Anwärter Erwin Kruse, Luca Bagorda, Nils Hacke und Basti Hohleweg den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Schießen geboten. Die Krone ging dabei an Erwin Kruse, Apfel und Zepter sicherte sich Udo Kriegesmann.
Am Samstagabend konnte sich Dominik Huckestein gegen Eric Heite, Jan Wigger und Elias Ring beim Schießen der Jungschützen durchsetzen. Nach 45 Minuten fielen mit dem 48. Schuss die Vogelreste zu Boden. Krone und Zepter sicherte sich Eric Heite, den Apfel schoß der neue Jungschützenkönig. An Dominiks Seite regiert Teresa Hössl als Jungschützenkönigin, die nunmehr die Nachfolge von Robert Weiskirch und Maria Linneweber antreten.
Bereits am Freitag haben auch die Oberveischeder Kinder einen neuen König ermittelt. Im Finale konnte sich Eliah Selimanjin gegen Mitbewerberin Elea Kokkinidis mit 5 zu 4 Punkten durchsetzen. Zu seiner Königin erwählte er Ella Kruse.
Liebe Oberveischeder und Oberveischederinnen,
über viele Jahre wurde das Schützenfest fotografisch begleitet. Früher hingen Bestelllisten aus, später wurden Bilder-CDs und zuletzt USB-Sticks verkauft.
Vor einigen Wochen hat Helmut Sangermann die umfangreiche Sammlung des Schützenvereins digitalisiert und zur Einstimmung auf das nun anstehende Fest, möchten wir die Bilder einmal mit euch teilen:
Unter https://bilder.oberveische.de findet ihr alle Bilder der letzten Jahre.
In der linken Menüleiste kann man über "Ordner" verschiedene Jahre aussuchen. Unter "Personen" (erkannt / neu) hat die künstliche Intelligenz versucht alle Bilder einer Person zu finden. Wir wünschen ech viel Spaß beim stöbern! Achtung: Die Galerie wird voraussichtlich nur einen begrenzten Zeitraum online bleiben.
Mit Blick auf das Jubiläum 2027 freuen wir uns, wenn uns weitere private Bilder oder andere Erinnerungsstücke an den Schützenverein erreichen. Wendet euch dazu gerne an ein Vorstandsmitglied oder sendet Informationen an
Und noch eine Anmerkung in eigener Sache: Um die Erinnerung an unsere Feste aufrecht zu erhalten, möchten wir auch in Zukunft einen Fotografen das Schützenfest begleiten lassen.
Damit dies kein reines Verlustgeschäft für den Verein wird, wäre es schön, wenn die angebotenen USB-Sticks wieder etwas mehr Anklang finden würden :)
Viele Grüße
Euer Vorstand
Liebe Oberveischederinnen und Oberveischeder,
auch wenn der Sommer sich in den letzten Wochen eher von der nassen Seite zeigt, so gibt es doch wieder Grund zum Strahlen: Nur noch vier Wochen bis wir endlich wieder Schützenfest in Oberveischede feiern können. Hierzu laden wir alle Dorfbewohner, Einwohner der umliegenden Einhöfe, sowie Freunde von nah und fern sehr herzlich ein!
Besonders möchten wir in diesem Jahr auch die älteren Mitbewohner ansprechen und laden bereits am Freitag 15:30 Uhr zum Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen in die Schützenhalle ein, bevor im weiteren Verlauf die Kinder im Mittelpunkt stehen.
Wir bitten alle Schützenbrüder, zum Fest die Fahne zu hissen und in Schützenuniform an den Umzügen teilzunehmen: Weiße Hose, weißes Hemd, schwarze Schuhe, Schützenkappe und -krawatte – mit Sakko sieht’s noch besser aus. So zeigen wir gemeinsam ein schönes, einheitliches Bild im Dorf.
Den Jubelmajestäten, die in diesem Jahr ihr Jubiläum begehen, wünschen wir ein besonders schönes Schützenfest: Vor 70 Jahren regierten Erwin und Margarethe Springmann (††). Vor 60 Jahren regierten Norbert (†) und Cäcilia Schneider. 1975 regierten Klaus und Maria Belke, 1985 Martin und Jutta Weiskirch. Vor 25 Jahren wurden die Oberveischeder Schützen von Walter (†) und Ulla Schneider als Königspaar regiert. Mit ihnen regierten Björn Nöcker mit Maresa Hamers (geb. Welzel) als Jungschützenkönigspaar. Sein 50-jähriges Jubiläum als Jungschützenkönig begeht dieses Jahr Ludwig Schneider.
Bereits auf der Jahreshauptversammlung konnten wir Horst Göcke, Ludwig Schneider und Gerhard Steinberg für 50 Jahre Vereins-Mitgliedschaft ehren. Auch ihnen wünschen wir ein ganz besonderes Fest!
Für das Kinderkönigspaar Gabriel Saller und Betty Kruse suchen wir bereits am Freitag Nachfolger mit dem Luftgewehr. Auch für das Jungschützenkönigspaar Robert Weiskirch und Maria Linneweber endet das Regentschaftsjahr am frühen Samstagabend. Für das Königspaar Steffen Schneider und Jana Krampe steht mit dem großen Festzug und dem Schützenfestsamstag das Highlight noch bevor. Ihnen allen, sowie dem weiterhin amtierenden Kaiserpaar Christian Middel und Carsten Walter danken wir für eine engagierte Amtsführung im nun auslaufenden Schützenjahr. Allen potentiellen Nachfolgern wünschen wir ein glückliches Händchen unter der Vogelstange!
Für die passende Stimmung sorgt wie gewohnt der Musikverein Grevenbrück mit der Tanzband Querbeat, unterstützt vom Tambourcorps Helden und (erstmalig) dem Musikverein Rhode.
Den Schützen und allen Bewohnern des Dorfes, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünschen wir gute Genesung und alles erdenklich Gute.
Wir freuen uns auf drei wunderbare Tage der Gemeinschaft, Tadition und Freude!
Mit herzlichem Schützengruß aus Oberveischede
Markus Hofmann, Anno Schulte und Christian Wigger
Hinweis zum Vorverkauf der Autoscooter-Chips
Erneut wird es einen Vorverkauf der Autoscooter-Chips geben! Am Samstag 23.08.24 zwischen 14 und 15 Uhr können die Chips für den Autoscooter und das Kinderkarussel zum stark rabattierten Preis von 1,50€ pro Stück an der Schützenhalle erworben werden. Die Abgabe erfolgt in 10er Paketen, nur im angegeben Zeitraum und nur solange der Vorrat reicht.
Am Samstag, 19.07.25 sind wir eingeladen, am Schützenfest in Helden teilzunehmen. Angetreten wird um 14:30 Uhr in der Halle in Helden.
Der Vorstand freut sich über eine gute Beteiligung aller Oberveischeder Schützen.
Achtung: Anders als in den Vorjahren muss in diesem Jahr auch die Anreise privat organisiert werden.
Der St. Josef Schützenverein Altenkleusheim feiert sein 75jähriges Jubiläum vom 13.-15. Juni 2025. Der ganze Verein ist eingeladen, am Sonntag, 15.06. am großen Festzug mit anschließendem Frühschoppen teilzunehmen.
Unsere Majestäten und der Vorstand freuen sich über zahlreiche Teilnehmer! Ein Bus ist für 9:30 Uhr ab Dorfbrunnen bestellt, die Rückfahrt ist für 17:00 Uhr geplant.
Weitere Beiträge …
- Bernhard Hengstebeck verstorben
- Beerdigung von Peter Fleißig
- Kontinuität im Vorstand - Rückblick Jahreshauptversammlung 2025
- Beerdigung von Adolf Weiskirch
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025
- Beerdigung von Antonius Weiskirch
- Neue Majestäten regieren Oberveischede
- Einladung zum Schützenfest 2024 und Vorverkauf Autoscooter-Chips
- Update EM-Studio und Schützenfest Helden
- EM-Studio 2024