Aktuelles vom Schützenverein
Liebe Oberveischederinnen und Oberveischeder,
liebe Schützenbrüder,
auf diesem Weg sei noch mal an die Aktion der Jungschützen erinnert. Der Verkauf der Schützenfestpakete beginnt morgen, Mittwoch gegen 17 Uhr. Die Jungschützen werden in drei Gruppen durch das Dorf ziehen und die Pakete an der Haustür vekaufen. Wir hoffen auf zahlreiche Abnehmer für einen guten Zweck!
Darüber hinaus haben wir uns im Sinne der allgemeinen Sicherheit entschlossen, den Zugang zum Schützenplatz am Sonntag nur denjenigen zu gewähren, die entweder vollständig geimpft, genesen oder getestet sind. Bringt also bitte einen entsprechenden Nachweis am Sonntag Vormittag mit. Die Tests dürfen nicht älter als 48 Stunden sein. Kinder bis 16 Jahre gelten gemäß NRW Coronaschutzverordnung als getestet und benötigen keinen Nachweis.
Bleibt zu hoffen, dass sich die Wetteraussichten noch mal etwas verbessern und wir einen schönes Frühschoppenkonzert feiern können.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Lieber Schützenbrüder, lieber Oberveischederinnen und Oberveischeder,
mit der ab 20.08.1 gültigen Fassung der Coronaschutzverordnung steht der Durchführung unseres Frühschoppenkonzerts nichts mehr im Wege! Dennoch sind die allgemeinen Hygienevorschriften (AHA-Regeln) zu beachten. Beim Gang zur Toilette oder Anstehen an Warteschlangen ist eine Maske zu tragen. Ob eine Prüfung auf 3G erfolgt teilen wir Anfang nächster Woche mit.
Unser Früheschoppenkonzert wird unterstützt von dem NRW Förderprogramm "Neustart miteinander"!
Wir hoffen sehr, dass der Sommer noch mal ein Einsehen hat und uns schönes Wetter beschert und freuen uns sehr mit euch allen zu feiern!
Jungschützen verkaufen Schützenfestpaket zugunsten der Flutopfer
Zur Einstimmung auf das Schützenfestwochenende werden die Jungschützen am 25.08. ein kleines Schützenfestpaket im Dorf verkaufen. Zum Preis von 10€ gibt es ein Six-Pack Krombacher (Pils, Radler, alkoholfrei) und einen kleien Fahneschmuck für die grün-weiße Stimmung im Garten oder Wohnzimmer.
Der gesamte Erlös kommt den Flutopfern in NRW zu. Wir haben uns dazu entschlossen die Hilfsaktion der Dorfgemeinschaft Freiheit Bilstein eV zu unterstützen, die die Spenden ohne Umwege direkt vor Ort einsetzen wird.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Liebe Schützenbrüder, lieber Oberveischederinnen und Oberveischeder,
auch unser diesjähriges Schützenfest, das wir gerne mit Euch vom 27. bis 29. August 2021 gefeiert hätten, kann aufgrund der anhaltenden Corona-Situation leider nicht wie gewohnt stattfinden. Welche Regelungen nach der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung gelten werden, lässt sich nicht absehen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, dass wir erneut, wie so viele andere auch, auf unser höchstes Fest verzichten und können nur hoffen, dass die pandemische Lage und die fortschreitenden Impfungen ein unbeschwertes Schützenfest in 2022 endlich wieder ermöglichen.
Das bedeutet, dass auch im Jahr 2021 das Kinderschützenfest am Freitag, der Schützenfest-Samstag, sowie das Vogelschießen am Sonntag nicht stattfinden werden. Allerdings möchten wir, sofern die dann gültigen Regeln dies zulassen und auch das Wetter mitspielt, in diesem Jahr den Sonntag nicht ganz ausfallen lassen!
Am Schützenfest Sonntag, den 29.08.2021 findet - wie im letzten Jahr und bei gutem Wetter - um 9:30 Uhr die Schützenmesse an der Kapelle auf dem Rennenberg statt. Dabei begleitet uns der Musikverein Rehringhausen. Nach der Messe wird am Ehrenmal an der Kirche ein Kranz für unsere Toten niedergelegt und den Gefallenen gedacht. Von dort geht es weiter zum Schützenplatz, auf dem der Musikverein Rehringhausen ab ca. 11:00 bis 16:00 Uhr zum Frühschoppenkonzert an der Halle aufspielt!
Nach aktuellem Stand ist dies unter freiem Himmel in Stufe 1 möglich. Wir gehen davon aus, dass auch Ende August die Nachverfolgbarkeit der Teilnehmer, sowie ein „GGG“-Nachweis (geimpft, genesen, getestet) erforderlich sind und die allgemeinen Regeln der Corona-Schutzverordnung zu beachten sind und bereiten uns darauf entsprechend vor. Nähere Informationen können wir erst nach dem 05.08. mitteilen und werden dazu erneut informieren.
In Rahmen des Frühschoppenkonzerts möchten wir auch die Ehrungen von 2020 nachholen und natürlich die Jubilare von 2021 ehren.
Die Jubelmajestäten im Jahr 2021 sind:
- 60 jähriger Jubelkönig: Wilhelm und Paula Springmann
- 50 jähriger Jubelkönig: Werner und Brunhilde Baumhoff
- 40 jähriger Jubelkönig: Werner Bäcker und Mariele Gerhard
- 25 jähriger Jubelkönig: Guido Remberg und Melanie Hester
- 25 jähriger Jubeljungschützenkönig: Manuel Naber und Nicole Dommes
Da das diesjährige Schießen erneut ausfällt, haben sich unsere amtierenden Majestäten, das Königspaar Jan Weiskirch und Nicole Müller, Jungschützenkönig Steffen Schneider mit Leonie Wrede, sowie unser Kinderkönigspaar Philipp und Sophie Hohleweg bereit erklärt, ihre Ämter ein weiteres Jahr verantwortungsvoll weiterzuführen. Die Amtszeit unseres Kaiserpaares Georg und Andrea Willecke – die leider ebenfalls stark eingeschränkt ist – dauert ebenfalls noch bis 2022.
Der Vorstand würde sich freuen, wenn trotz der erneuten Absage des Schützenfestes ein jeder seine Schützenfestfahne am Haus hisst. Wie im letzten Jahr wird das Offizierkorps auch das Dorf wieder mit grün-weißen Wimpeln schmücken.
Wir hoffen, dass trotz aktuell wieder steigenden Inzidenzen und sinkender Impfbereitschaft die Rückkehr zur Normalität auch im Herbst und Winter weiter gehen kann und wir 2022 als ein normales Jahr erleben dürfen.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Liebe Schützenbrüder,
aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den in der letzten Woche druch die Bundes- und Landesregierung beschlossenen, verschärften Maßnahmen, hat der Vorstand des Schützenverein St. Michael e.V. Oberveischede beschlossen, die für Ende Januar geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit zu verschieben.
Der Vorstand hat bewusst auf die Möglichkeit einer Abhaltung der Jahreshauptversammlung in digitaler Form verzichtet, da hierdurch ggf. Mitglieder, welche nicht über die notwendigen technischen Kenntnisse verfügen, benachteiligt würden. Die Entscheidung zur Absage erfolgt im Einklang mit den Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht.
Durch die Verschiebung der Jahreshauptversammlung ergeben sich keine unmittelbaren Konsequezen. Bis die Jahreshauptversammlung nachgeholt werden kann, bleiben die amtierenden Vorstandmitglieder gemäß §9 Abs.1 unserer Satzung im Amt.
Wir hoffen, dass sich die Pandemie-Lage schnellstmöglich entspannt und dazu möchten auch wir unseren Beitrag leisten.
Wir bitten jedes Vereinsmitglied die Maßnahmen mitzutragen und die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus zu unterstützen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Euer Vorstand
Unsere jährliche Patronatsmesse findet dieses Jahr am 26. September um 18:30 Uhr an der Kapelle auf dem Rennenberg statt. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Messer - unter den üblichen Hygiene- und Abstandsvorschriften - in der Dorfgemeinschaftshalle statt. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns freuen.
Update: Aufgrund des vorhersehbar schlechten Wetters findet die Messe auf jeden Fall in der Dorfgemeinschaftshalle statt.
Der Vorstand
Weitere Beiträge …
- Maibaum der Vereine aufgestellt
- Bernhard "Hardy" Müller verstorben
- Absage Schützenfest in Oberveischede 2020
- Hans Joachim Wernecke verstorben
- Termine 2020 online
- Hubert Fein verstorben
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
- Heiner Feldmann verstorben
- Lichterprozession
- Endspurt Spendenaktion, Erinnerung Krombacher Brauerei Besichtigung