Aktuelles vom Schützenverein
In wenigen Tagen ist es soweit: Nach drei Jahren feiert Oberveischede endlich wieder Schützenfest! Hierzu laden wir alle Mitglieder des Vereins, alle Einwohner von Oberveischede und den umliegenden Einhöfen, sowie Freunde von nah und fern herzlich ein. Für die musikalische Gestaltung wird in diesem Jahr erneut der Musikverein Rehringhausen sorgen. Ebenfalls begleiten werden uns das Tambourcorps Helden und der Spielmannszug Biekhofen.
Wir rufen jeden Schützenbruder auf, zum Schützenfest die Schützenfahne zu hissen und sich mit weißer Hose, weißem Hemd, schwarzem Sakko, sowie natürlich der Schützenkrawatte und der Schützenkappe an den diesjährigen Festzügen zu beteiligen, um ein festlich geschmücktes Dorf zu präsentieren und den Familien und Besuchern ein einheitliches und imposantes Bild zu bieten.
Darüber hinaus möchten wir alle Bewohner des Dorfes bitten, sich an der Gemeinschaftsaktion Grünpflege-Sauberkeit-Ordnung zu beteiligen oder sich um das eigene Grundstück zu kümmern, damit wir Oberveischede für unser Hochfest und für die eine Woche später stattfindende Dorfbegehung im Rahmen des Landeswettbewerbs von seiner besten Seite zeigen können. Lasst bitte auch die Fahnen noch bis mindestens zum 02.09. hängen. Auch die Dorfstraßen werden bis dahin mit Wimpeln geschmückt bleiben.
Den Jubelköniginnen und Jubelkönigen, die in diesem Jahr ihr Königsjubiläum begehen, wünschen wir ein besonders schönes Schützenfest. Vor 60 Jahren regierten Berthold Kruse (†) und Hannelore Ruhrmann. Ebenfalls vor 60 Jahren regierten Karl (†) und Eva Schulte als erstes Kaiserpaar. Weitere Königs-Jubelpaare sind: Eugen (†) und Reni (Maria) Berg (1972), Winni und Gaby Springmann (1982). Vor 25 Jahren wurden die Oberveischeder Schützen von Helmut und Monika Sangermann als Königspaar, sowie von Albert (†) und Ulla Weiskirch als Kaiserpaar regiert. Mit ihnen regierten Bastian Burghaus und Nina Hillnhütter die Jungschützen. Erstmalig können wir mit Siggi Sangermann in diesem Jahr auch einen 50-jährigen Jungschützenkönig ehren.
Seit 50 Jahren gehören dem Verein an: Uli Belke, Heinz-Hubert Hacke, Edwin Nöcker, Johannes Remberg, Reinhard Remberg, Albert Schneider, Reinhold Schneider, Karl-Otto Springmann, Winni Springmann, Hubert Welzel, Franz-Josef Wernecke und Norbert Wurm.
Dem Königspaar Jan und Nicole Weiskirch, dem Jungschützenpaar Steffen Schneider und Leonie Wrede, sowie dem auf dem Kinderschützenfest abgelösten Kinderkönigspaar Phillip und Sophie Holeweg danken wir für ihr Engagement und Amtsführung weit über das geplante eine Jahr hinaus.
Das scheidenden Kaiserpaar Georg und Andrea Willecke konnte seine fünfjährige Amtszeit leider auch nicht voll auskosten. Bereiten wir Ihnen am Freitag ein umso schöneres Abschiedsfest!
Dank und Anerkennung sagen wir unseren Vorstandskollegen, Offizieren, deren Frauen und Partnerinnen, sowie allen freiwilligen Helfern und Spendern, die den Verein bei vielfältigen Anlässen und Arbeitseinsätzen in den vergangenen Jahren unterstützt haben.
Den Schützen und Bewohnern des Dorfes, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht am Schützenfest teilnehmen können, wünschen wir gute Genesung und alles erdenklich Gute.
Mit herzlichem Schützengruß aus Oberveischede
Volker Heinze, Anno Schulte und Christian Wigger
Der Schützenverein nimmt am Sonntag, 17.07.2022, am Schützenfest der Schützenbruderschaft "St. Sebastianus Helden e.V." teil. Dazu treffen wir uns um 14.00 Uhr am Dorfbrunnen in Oberveischede. Von hier aus fahren wir mit einem Bus nach Helden. In Helden treten wir um 14.30 Uhr in der Schützenhalle an und nehmen am großen Festumzug teil. Die Rückfahrt muss in Eigenregie organisiert werden. Für eine rege Teilnahme - auch im Namen unserer Majestäten - schon jetzt vielen Dank!
Der Vorstand
Das im Rahmen des Dorffest durchgeführte Kinderschützenfest hat nach drei Jahren einen neuen Kinderschützenkönig hervorgebracht.
Dieses Jahr bewarben sich sogar 12 Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren um die Königswürde und lieferten sich einen spannenden Wettkampf mit der Armbrust. Schließlich war es Hannes Dommes, der den letzten Ballon mit dem 148. Schuß traf, nachdem er sich zuvor bereits das Zepter gesichert hatte. Zu seiner Königin wählte er Mira Bäcker.
Die übrigen Preise gingen an Jonas Löwenberger (Krone), und Milla Clemens (Apfel).
Wir gratulieren dem neuen Kinderschütenpaar und wünschen eine schöne Amtszeit!
Liebe Oberveischeder und Oberveischederinnen,
liebe Kinder, lieber Gäste,
der Schützenverein "St. Michael" Oberveischede lädt herzlich zum Oberveischeder Dorffest 2022 ein!
Das Dorffest beginnt am 16. Juni bei bestem Wetter um 11:00 Uhr am Dorfbrunnen. Für das leibliche Wohl und kalte Getränke wird gesorgt. Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben.
Nachfolge für Philipp Holeweg gesucht
Bereits seit 2019 regiert Philipp Holeweg mit seiner Schwester die Oberveischeder Kinderschützen. Den beiden danken wir für die Bereitschaft ihr Amt etwas länger auszuführen, als eigentlich geplant. Nun wird es aber höchste Zeit, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu ermitteln
In den Jahren, in denen das Schützenfest bereits Freitags mit dem Kaiserschießen beginnt, findet das Kinderschützenfest im Rahmen des Dorffests statt. Somit laden wir alle Oberveischeder Jungs und Mädels zwischen 8 und 15 Jahren ein, sich an den aufgebauten Spielstationen für das Vogelschießen mit der Armbrust zu qualifizieren.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand und Offizierskorps des St. Michael Schützenverein Oberveischede e.V.
Euer Vorstand
Weitere Beiträge …
- Einladung zur Jahreshauptversammlung und zur Spenderparty
- Josef Wigger verstorben
- Helmut Remberg verstorben
- Verschiebung Jahreshauptversammlung
- Ehrenoberst Albert Weiskirch verstorben
- Tagesordnung JHV
- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
- Herbert Berg verstorben
- Werner Krenzler verstorben
- Schützenmesse findet in der Halle statt