header mc

Aktuelles vom Gemischten Chor

Crossiety

In der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores „Liederkranz“ Oberveischede im Landhotel Sangermann stand die Wahl eines neuen Vorstandes im Mittelpunkt. Zum neuen Vorsitzenden des dreiköpfigen Vorstandes wurde mit Hans-Joachim Rickelhoff ein Vereinsmitglied gewählt, das dieses Amt bereits 13 Jahre im Männerchor bekleidet hat.

Rickelhoff und Schneider neu JPG

Am gestrigen Donnerstag feierten unser ehemaliger langjähriger Sänger Robert Schmidt und seine Frau Annemarie das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. Der Gemischte Chor Liederkranz hat mit 4 Liedern im Landhotel Sangermann gratuliert. Da Chorleiter Hubertus Schönauer verhindert war, stand der Chor erstmalig unter dem Dirigat von Thomas Alfes-Zeppenfeld. Chor und Chorleiter konnten mit ihren Liedvorträgen überzeugen und bereicherten die Feier des Jubelpaares.

 

Die probenfreie Zeit in den Herbstferien wird durch eine Sonderprobe am Mittwoch dem 23.10. und einen Auftritt am Donnerstag dem 24.10. unterbrochen. Die Probe am 23. 10.  findet um 18.15 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle und der Auftritt anlässlich der Diamanten Hochzeit unseres ehemaligen Sängers Robert Schmidt und seiner Frau Annemarie am 24.10. um 19.00 Uhr im Landhotel Sangermann statt. Vorstand und Ersatzchorleiter bitten um eine möglichst vollzählige Teilnahme aller Sängerinnen und Sänger.

Bild 2

Bild 1

Gutes Wetter, guter Gesang und flotte Musik sowie eine gute Beteiligung waren beim Dorffest am letzten Sonntag Garanten für dessen Erfolg. Zunächst überraschten die Kindergartenkinder mit einem speziell eingeübten Lied. Für die Aufführung wurden sie mit viel Beifall belohnt. Eine Zugabe ließ dann nicht lange auf sich warten. In der Hüpfburg konnten sich kleinere aber auch größere Kinder austoben. Die Original Rahrbachtaler gefielen auch in diesem Jahr mit ihren flotten Melodien. Bei einem Dorffest ist eine gute Musik bekanntlich schon die halbe Miete. Die zahlreichen Teilnehmer sorgten für regen Betrieb am Rondell und am Imbissstand. Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores hatten mit der Bewirtung alle Hände voll zu tun. Am Nachmittag stand dann ihr Auftritt an. Unter der Leitung von Chorleiter Hubertus Schönauer wurde zunächst das Chorwerk mit dem bezeichnenden Titel „Warum sing ich eigentlich im Chor?“ von Oliver Gies erstmals aufgeführt. Dieses Lied ist für den Chor der Einstieg in moderne Chorliteratur, der in der letzten Mitgliederversammlung beschlossen wurde. Nach einigen Passagen ohne Antwort auf die Frage heißt es dann im Lied: „Wenn wir am Abend auf der Bühne stehn, erklingt die Harmonie, wenn wir dem Publikum ins Auge sehn, packt und die Euphorie. Es fühlt sich einfach unbeschreiblich an, wir fühl´n und stark wie nie, wir tun das, was man nicht alleine kann, und jeder weiß auch wie!“ Möglicherweise wird der ein oder andere Zuhörer durch diese Erkenntnis zum Mitmachen bzw. Mitsingen animiert. Danach überzeugte Winni Springmann als Solist in der Volksweise „Der furchtsame Jäger“ von Wilhelm von Zuccalmaglio. Die Sängerinnen und Sängerfrauen hatten traditionsgemäß wieder selbstgebackenen Kuchen im Angebot, von dem im Feuerwehrhaus reichlich Gebrauch gemacht wurde. Spannend wurde es dann bei der Gewinnziehung der großen Verlosung. Der erste Preis im Wert von 1.000 € blieb im Dorf; der zweite Preis ging an einen Gewinner in Kirchveischede. Gegen 19.00 Uhr endete ein gelungenes Dorffest, das mit dem Gemischten Chor einen ausgezeichneten Ausrichter hatte.

Unterkategorien

Seite 1 von 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.