Aktuelles vom Gemischten Chor
GC Oberveischede als positives Beispiel
„Ein positives Beispiel, wie man Probleme bewältigen kann, ist der MGV Oberveischede. Hier wurde in einem mehrmonatigen Prozess der bestehende Männerchor in einen funktionierenden Gemischten Chor umgewandelt.“
Mit diesen Worten wird Günter Haase als Vorsitzender des MGV Sängerbund Heggen in dem Bericht der WP vom 29. April zitiert.
- Albert Schneider
Nahezu 200 Jahre Chorgesang!
Bei der zentralen Ehrung langjähriger Sänger durch den Chorverband Bigge-Lenne am letzten Sonntag im Foyer des Städtischen Gymnasiums in Olpe wurden auch drei verdiente Sänger unseres Chores geehrt. Klaus Belke, Aloys Remberg und Hans Sabisch singen mittlerweile 65 Jahre im Männerchor bzw. im Gemischten Chor. Die Plakette in Gold und die entsprechende Urkunde des Chorverbandes NRW sind ein äußeres Zeichen der Anerkennung für eine nicht alltägliche Leistung für den Chor und das Kulturgut Gesang in Oberveischede. Klaus Belke und Aloys Remberg standen darüber hinaus zusammen ca. 15 Jahre jeweils als Vorsitzende an der Spitze des Vereins. Sie gehörten außerdem zu den Protagonisten der mittlerweile 40-jährigen Freundschaft mit dem Musikverein Harmonie Balzhofen. Hans Sabisch war lange Jahre als Mitglied der damaligen „AZO-Kapelle“ und anschließend des Musikvereins Bilstein doppelt musikalisch unterwegs.
Der Gemischte Chor Liederkranz wünscht den drei Jubilaren weiterhin viel Freude am aktiven Gesang und alles Gute.
Bericht bei Lokalplus
https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/kultur-olpe/zentralehrung-der-choere-im-olper-land-33023
- Albert Schneider
Jubiläumskonzert in Rhode
Beim gestrigen Jubiläumskonzert des Gesangvereins Westfalia Rhode aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens hinterließ der Gemischte Chor Oberveischede einen sehr guten Eindruck. Wegen krankheits- und urlaubsbedingter Ausfälle wurde zunächst nicht das für den Chor neue Lied „Kumbaya, my Lord“ sondern „Die Rose“ vorgetragen. Anschließend überzeugten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Hubertus Schönauer mit dem gekonnten Vortrag des Liedes „Der furchtsame Jäger“. Hier konnte Winni Springmann als Solist gesanglich und schauspielerisch glänzen. Für die neuen Sängerinnen Ute Kruse und Susanne Weiskirch war es der erste Aufritt mit dem Chor.
Alle teilnehmende Chöre sangen auf einem erfreulich hohem Niveau.
- Albert Schneider
Normale Chorprobe am 27.02.19
Am morgigen Mittwoch findet eine normale Chorprobe zur gewohnten Zeit um 18.15 Uhr im Landhotel Sangermann statt.
Da Aschermittwoch die Chorprobe ausfällt, ist die nächste Probe am 13. März. Dieses ist die Generalprobe für den Auftritt in Rhode am 16. März.
- Albert Schneider
Am 20. Februar fällt die Chorprobe aus
Die Chorprobe am kommenden Mittwoch fällt aus.
Nächste Probe am 27. Februar zur gewohnten Zeit.
- Albert Schneider
Unterkategorien
Termine Beitragsanzahl: 2
Die nächste und damit erste Probe nach der Sommerpause findet am Mittwoch dem 4. September um 18.15 Uhr im Probelokal Sangermann statt.